Einsatzsimulationstraining Unwetter

„Ausgedehntes, großflächiges Unwetter in Hochheim am Main“ Es ist ein schweres Gewitter über das Stadtgebiet Hochheim gezogen. In Kürze wird die Leitstelle MTK das Einsatzkonzept „Unwetter“ auslösen, weil die Anzahl der Hilfeersuchen / Notrufe immer weiter steigt und nicht mehr zu bewältigen ist. Die Koordination der Einsätze erfolgt dann durch die örtliche Zentrale der Feuerwehr […]

Gerätehaus der Feuerwehr Hochheim, Atemschutzstrecke

Feuerwehr Hochheim wird von der Polizei unterwiesen, Verkehrsregeln vs. Einsatzfahrt

Feuerwehreinsatz! Schnelle Hilfe wird benötigt! Brennt es? Ein Verkehrsunfall? Ist ein Menschenleben in Gefahr? Fragen, die einem Feuerwehrmann auf dem Weg zum Gerätehaus durch den Kopf gehen. Gut wenn der Alarm mitten in der Nacht ist, kein Verkehr auf der Straße, man kommt schnell zum Gerätehaus ohne großen Zeitverlust.

Gebäudebrand in der Innenstadt

Feuerwehren und Rotes Kreuz proben für den Ernstfall – Die erste Alarm-Übung seit zehn Jahren im Ortskern. Über 60 Brandschützer sowie Rot-Kreuz-Helfer absolvierten gemeinsam eine schwierige Großübung. Es ist kurz nach fünf Uhr, als die ersten, leichten Rauchschwaden in denHimmel steigen. Eine kleine Gruppe Passanten bleibt neugierig vor dem Gebäude an der Frankfurter Straße 16 stehen. […]

Gerätehaus der Feuerwehr Hochheim, Atemschutzstrecke

Interkommunale Heißausbildung der Feuerwehren

Technische Ausrüstung und persönliche Schutzkleidung bietet den Feuerwehrangehörigen heute einen weitaus größeren Schutz als noch vor Jahren. Brandschutzkleidung z. B. war vor noch nicht allzu langer Zeit eine einfache schwer entflammbare Baumwolljacke,