Üben, ohne es zu wissen
Über 50 Ausbildungseinheiten stehen bei den Feuerwehren in Hochheim jedes Jahr auf dem Dienstplan. Die Feuerwehrleute treffen sich, um sich in Theorie und Praxis auf die vielfältigen Aufgaben vorzubereiten. Routine, unverzichtbare Routine. Ganz und gar ungewöhnlich war die Übung am 19. Februar 2018. Nicht der Dienstplan rief die Feuerwehrleute zusammen, sondern die Funkalarmempfänger. „F2Y – […]
1. Quartalsübung 2018 – Verkehrsunfall mit einem Gefahrstoffanhänger
Am Sonntag, den 28.01.2018, wurde die 1. Quartalsübung veranstaltet. Ein PKW fuhr unter einen LKW-Auflieger und verkeilte sich. Das Übungsszenario, diesmal dargestellt von Christoph Schindler und Florian Kunzmann, war keines Wegs fiktiv. So einen Unfall gab es bereits vor einiger Zeit in Hochheim.
2. Quartalsübung – Auslaufende Gefahrstoffe in einer Lagerhalle – 3 Personen vermisst
Am Sonntag hatten die Feuerwehren Hochheim und Massenheim ihre zweite Quartalsübung. Dieses Mal wurde durch Ingo Riede das Übungsszenario im Bereich Gefahrgut, mit Hilfe verschiedener Fässer, die er in Massenheim in einer älteren Scheune aufbaut und dargestellt. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs stellte sich heraus das drei Personen vermisst werden, und sie sich im Bereich […]
LKW fuhr auf Kleintransporter – BAB 671 – 3 Personen verletzt
Am Sonntagmorgen fuhr auf der Autobahn ein LKW auf einen stehenden Kleintransporter. Beim Absichern des Kleintransporters ist der Fahrer unter den LKW gekommen und wurde zwischen den Hinterachsen des LKWs eingeklemmt. Der Kleintransporter ist bei dem Aufprall über das Brückengeländer geschoben worden. Alles eine Übung die sich Übungsleiter Christoph Schindler ausdachte und am Sonntagmorgen im […]
MANV50-Einsatzsimulatiuonstraining Main-Taunus-Kreis
Die Führungskräfte und die ELW1 Besatzung waren heute gefordert. Der Einsturz eines Festzelts mit rund 100 Betroffenen und 50 Verletzten – darunter knapp 25 Eingeklemmte wurde durch eine MANV-50 Einsatzsimulationsübung (Massenanfall von Verletzten) geübt.
Ausbildungsabend Brandbekämpfung
Jeden Montag treffen sich die Aktiven der Feuerwehr Hochheim zum Ausbildungsabend. Heute stand Brandbekämpfung unter Atemschutz auf dem Programm. Herzlichen Dank an die Firma Htm Noll Transport GmbH, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.
Führungskräfteausbildung bei der Hochheimer Feuerwehr
Mit einem recht neuen Schulungssystem von der Firma Keep Calm wurden an 2 Abenden unsere Führungskräfte geschult und trainiert. Führungskräfteschulung, besonders ab Zugführer aufwärts, ist sehr schwierig. Leiten und lenken sie ja im Einsatz etliche Einsatzkräfte.
1 Quartalsübung 2016, Hilfeleistung bei Verkehrsunfall mit LKW
1. Quartalsübung 2016, technische Hilfeleistung, bei Verkehrsunfall lautete das Einsatzstichwort heute morgen. 28 Kameraden und Kameradinnen übten heute das befreien von eingeschlossenen Personen bei einem Verkehrsunfall mit einem LKW. Es galt das Fahrerhaus mit hydraulischen Rettungsgeräten zu öffnen, Ladung zu sichern, Personen unter den Achsen des Anhängers zu befreien.