Hochzeit in der Feuerwehr

1. Quartalsübung 2023: Ganz im Zeichen der Technischen Hilfeleistung

Neben den Einsätzen müssen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren immer auch ihrer Aus- und Fortbildung widmen. Dazu werden von der Feuerwehr Hochheim nicht nur wöchentliche Ausbildungseinheiten veranstaltet. Zusätzlich findet einmal im Quartal eine größere Übung statt. Am letzten Sonntag im März konnten die Feuerwehrleute sich dem Einsatzszenario „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ widmen.

Gemeinsame Wasserrettungsübung der Mainanlieger

Mit dem Alarmstichwort H Fluss Y – Gekentertes Sportboot alarmierte es am Donnerstag, 8. September, 18:30 Uhr in den Welschgraben nach Hattersheim-Okriftel.

Feuerwerk am Ende des Weinfestes

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Feuerwehr im Dauereinsatz

Übungsabend Boot

Montag Abend bedeutet bei der Feuerwehr Hochheim Übungsabend. Bei besten Wetter hatte am 01. August der Gruppenführer Christian Kaus eine Übung mit dem Feuerwehrboot vorbereitet.

Tag der Feuerwehr

Gut für hier, gut fürs wir!

Feuerwehr Hochheim liefert bei Leistungsübung in Weilbach ab

Unter Führung von Staffelführer Martin Eden konnte die Leistungsgruppe der Feuerwehr Hochheim einen respektablen dritten Platz erkämpfen. Die Leistungsübungen dienen dem Wettstreit zwischen den Feuerwehren eines Landkreises. Die Leistungsübung des Main-Taunus-Kreises fand am 29.05.2022 in Weilbach auf dem Gelände des Katastrophenschutzes statt. Neben der Hochheimer Wehr traten für den MTK Mannschafften aus Bad Soden und […]

Rauchmeldertag 2022 / Erhöhte Brandgefahr im Haushalt durch Lithium-Ionen-Akkus