Gemeinsame Wasserrettungsübung der Mainanlieger
Mit dem Alarmstichwort H Fluss Y – Gekentertes Sportboot alarmierte es am Donnerstag, 8. September, 18:30 Uhr in den Welschgraben nach Hattersheim-Okriftel.
Mit dem Alarmstichwort H Fluss Y – Gekentertes Sportboot alarmierte es am Donnerstag, 8. September, 18:30 Uhr in den Welschgraben nach Hattersheim-Okriftel.
Montag Abend bedeutet bei der Feuerwehr Hochheim Übungsabend. Bei besten Wetter hatte am 01. August der Gruppenführer Christian Kaus eine Übung mit dem Feuerwehrboot vorbereitet.
Unter Führung von Staffelführer Martin Eden konnte die Leistungsgruppe der Feuerwehr Hochheim einen respektablen dritten Platz erkämpfen. Die Leistungsübungen dienen dem Wettstreit zwischen den Feuerwehren eines Landkreises. Die Leistungsübung des Main-Taunus-Kreises fand am 29.05.2022 in Weilbach auf dem Gelände des Katastrophenschutzes statt. Neben der Hochheimer Wehr traten für den MTK Mannschafften aus Bad Soden und […]
Die Stadt Hochheim ist eine Kommune mit rund 18.000 Einwohnern und zwei freiwilligen Feuerwehren. Zu der Feuerwehr der Stadt gehören die Stadtteilwehren Hochheim und Massenheim, die aus 82 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften bestehen. Hiervon gibt es fünf weibliche und 77 männliche Feuerwehrangehörige. Im Rahmen der Standortausbildung der Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger wurde im April eine feststoffbefeuerte Trainingseinrichtung […]
Am gestrigen Montag konnten wir Guido Barth von emobil-marburg.de gewinnen, der einen informativen Unterricht zum Thema „Feuerwehr und Elektromobilität“ hielt.