035-2016 / H 1 – einfache Hilfeleistung / Ölspur
Eine Ölspur von einen unbekannten Verursacher, beseitigte die Feuerwehr Hochheim im Bereich der Autobahnabfahrt Hochheim Nord / B40
Eine Ölspur von einen unbekannten Verursacher, beseitigte die Feuerwehr Hochheim im Bereich der Autobahnabfahrt Hochheim Nord / B40
Nur wenige Minuten dauerten die starken Windboen, die am Ostermontag kurz nach 17:00 Uhr Hochheim erfassten. Sie reichten jedoch aus, um in der Straße Auf der Schlicht eine etwa 10 Meter hohe Fichte zum umstürzen zu bringen. Die Fichte fiel gegen ein Nachbarhaus und ein weiteres Abrutschen auf den Gehweg vor dem Gebäude konnte nicht […]
Am Karfreitag gegen 8:30 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim zur Unterstützung der Hofheimer Feuerwehren nach Wallau alarmiert. Dort war in einem Hotel ein Feuer gemeldet worden. Die Zentrale Rettungsleitstelle in Hofheim hatte daraufhin gemäß der im Main-Taunus-Kreis gültigen Alarmierungsvorgaben die Hochheimer Drehleier zusätzlich als zweite Drehleiter für diese Einsatzstelle alarmiert. Üblicherweise ist bei […]
Eine gemeldete Rauchentwicklung stellte sich als angemeldetes Nutzfeuer heraus.
Durch eine heißgelaufene Maschine kam es zu einem Brand. Die automatische Brandmeldeanlage hat daraufhin ausgelöst und der Löschzug der Feuerwehr Hochheim wurde alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht.
Wie aus den Pressemedien allgemein bekannt musste die Feuerwehr Hochheim am Sonntag zur Unterstützung der Polizei ausrücken. Laut Einsatzbefehl ist ein bombenähnlicher Gegenstand in den Bäumen, Nähe der Schönen Aussicht gemeldet worden.
Es brannten Bücher und Müll neben einem Mülleimer, das feuer wurde schnell mit einer Kübelspritze gelöscht.
Aus einem defekten PKW liefen ca 3 bis 4 Liter Motoröl aus. Das Öl wurde von der Feuerwehr abgestreut und aufgenommen.
Bewohner eines Hauses in der Massenheimerstraße bemerkten in der Nacht einen Gasgeruch in der Wohnung. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug bestehend aus: Einsatzleitwagen, Tanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Rüstwagen zur Einsatzstelle.
Auf der Autobahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligen Fahrzeugen. Da Einsaätze auf der Autobahn aufgrund des Verkehrs und den gefahrenen Geschwindigkeiten sehr gefährlich sind für den Rettungsdienst, rückt in diesen Fällen immer die Feuerwehr mit aus um die Einsatzstelle weiträumig abzusichern.