218-2023 / H1 – Einfache Hilfeleistung / Aufzugsbefreiung
Mehrere Personen blieben in einem Mehrfamilienhaus im Aufzug stecken.
Mehrere Personen blieben in einem Mehrfamilienhaus im Aufzug stecken.
Am Abend des 29.11. wurde die Feuerwehr Hochheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung des Objekts konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach dem Rücksetzen der Anlage konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt antreten.
Aufgrund des schweren nassen Schnees stütze in der Danziger Allee ein baum um. Der Baum wurde durch die Feuerwehr klein gesägt und der Gehweg frei geräumt.
Zu einem Verletzten Igel wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Ausbilder der Jugendfeuerwehr waren noch zur Übungsnachbesprechung im Feuerwehrhaus, und konnten den Einsatz ohne Alarmierung der gesamten Mannschaft abarbeiten.
Direkt nach dem Einsatz 213-2023 / F1 – Brennt Mülltonne, wurde die Feuerwehr Hochheim erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einer Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes.
Eine Passantin meldete eine brennenden Mülltonne an einer Bushaltestelle.
Am Morgen des 18.11. wurde die Feuerwehr Hochheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt vorlag. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hochheim brauchten nicht weiter tätig werden. Der Haustechniker wurde verständigt
Zu einem Feuer im 6.OG wurde die Feuerwehr Hochheim am 13.11 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das ein Tablett mit Kerzen in der Wohnung durch die Hitze unkontrolliert in Brand geraten war. Der Wohnungsbewohner hat gut reagiert und hat das Tablett ins Bad transportiert, die Wohnung verschlossen und dann die Feuerwehr alarmiert. Durch die […]
Am Morgen des 08.11. wurde die Feuerwehr Hochheim zu einer ausglösten Brandmeldeanlage alarmiert.