067-2017 / H WASS 2 Y – Person im Main
Die Feuerwehr Hochheim wurde im Rahmen des Wasserrettungszuges des Main-Taunus-Kreises zu einer Personensuche auf dem Main alarmiert.
Die Feuerwehr Hochheim wurde im Rahmen des Wasserrettungszuges des Main-Taunus-Kreises zu einer Personensuche auf dem Main alarmiert.
Gemeldet war ein unklarer Gasgeruch in einem Wohnhaus in Flörsheim. Der Rüstwagen der Feuerwehr Hochheim wurde zur Unterstützung der Flörsheimer Feuerwehr mit alarmiert. Alle Messungen waren negativ, so konnten die Kameraden schnell wieder einrücken.
Am Morgen des 20.Mai 2017 kam es zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Die Kräfte der Feuerwehr Hochheim sicherten die Einsatzstelle für den Rettungsdienst. Außerdem wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und an dem Unfallfahrzeug die Starterbatterie abgeklemmt.
Von einem Autofahrer wurde im Bereich der Weinberge an der B 40 eine Rauchentwicklung wahrgenommen und an die Leitstelle gemeldet. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und stellte eine genehmigte Verbrennung von Grünschnitt fest.
Am Abend des 17.05. lief aus einem Kleinlaster an einer Tankstelle Kraftstoff aus. Um Schaden für die Umwelt zu verhindern wurde der ausgelaufenen Kraftstoff durch die Feuerwehr Hochheim aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Durch einen Motorschaden verursachte ein PKW eine Ölspur auf der L 3028 Höhe Silbersee. Die Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Zur Absicherung wurden Warnschilder aufgestellt.
Die Brandmeldeanlage in einer Betreuungseinrichtung hatte ausgelöst. Nach eingehender Erkundung konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden.
Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Hecke alarmiert, bei eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht.
Am Morgen des 05.05.2017 kam es auf der BAB 671 zu einem Auffahrunfall, bei dem 2 Personen schwer, und eine leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr wurde alarmiert um die Einsatzstelle abzusichern, ausgelaufene Betriebsmittel aufzunehmen, und den Brandschutz sicher zu stellen. Für die Dauer der Maßnahmen war die Autobahn voll gesperrt.