082-2015 / F 3 Y – Rauchentwicklung aus Keller des Marienkrankenhauses

Die Feuerwehr Hochheim wurde als Überörtlicher Löschzug nach Flörsheim alarmiert. Dort wurde eine Rauchentwicklung aus dem Keller des Marienkrankenhauses gemeldet. Die Einsatzfahrt konnte bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden, da der Rauch durch den Notstrom-Generator entstanden ist.

Warndreieck der Feuerwehr

081-2015 / H 1 Y – Türöffnung für die Polizei

Warndreieck der Feuerwehr

080-2015 / H 1 – Einfache Hilfeleistung / Amtshilfe für die Polizei

Die Feuerwehr Hochheim wurde wegen einer Türöffnung für die Polizei angefordert, da kein Schlüsseldienst in der Umgebung erreichbar war.

Warndreieck der Feuerwehr

079-2015 / H 1 Y – Türöffnung bei akuter Gefahr

Die Feuerwehr Hochheim wurde für eine Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden.

Warndreieck der Feuerwehr

078-2015 / H WASS 2 Y – Personen Rettung auf dem Main

Die Feuerwehr Hochheim wurde im Rahmen des Wasserrettungszuges des MTK zu einer Personenrettung auf dem Main alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte noch vor eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.

Warndreieck der Feuerwehr

077-2015 / H 1 – Einfache Hilfeleistung – Sturmschaden

Ein umgestürzter Bauzaun wurde vom Gehweg entfernt.

076-2015 / F 1 Brand außerhalb von Gebäuden – brennt Gras und Gestrüp

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten ca. 70 Meter Bahnböschung. 

075-2015 / F 2 – Brand im Gebäude – Brennt Essen/Herd/Küche

Passanten meldeten Rauchentwicklung aus einem gekippten Küchenfenster, auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand die Wohnungstür. Daraufhin wurde die Feuerwehr Hochheim alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Der vorgehende Atemschutztrupp fand angebranntes Essen auf dem eingeschalteten Herd.

Warndreieck der Feuerwehr

074-2015 / H 1 – Einfache Hilfeleistung – Ölspur

Am heutigen Tag kam es zu einer massiven Verkehrsstörung im Ortsteil Massenheim. Durch einen technischen Defekt an einem Kraftfahrzeug, traten mehrere Liter Öl in den Verkehrsraum aus. Die Feuerwehr nahm das ausgetretene Öl mit Bindemittel auf und konnte nach einer Stunde den Verkehrsraum wieder freigeben.

073-2015 / F 1 Brennt Gras und Gebüsch

Brand von ca. 250 m² Bahndamm. Der Brand wurde mit einem C Rohr abgelöscht.