079-2015 / H 1 Y – Türöffnung bei akuter Gefahr
Die Feuerwehr Hochheim wurde für eine Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden.
Die Feuerwehr Hochheim wurde für eine Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden.
Die Feuerwehr Hochheim wurde im Rahmen des Wasserrettungszuges des MTK zu einer Personenrettung auf dem Main alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte noch vor eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.
Ein umgestürzter Bauzaun wurde vom Gehweg entfernt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten ca. 70 Meter Bahnböschung.
Passanten meldeten Rauchentwicklung aus einem gekippten Küchenfenster, auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand die Wohnungstür. Daraufhin wurde die Feuerwehr Hochheim alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Der vorgehende Atemschutztrupp fand angebranntes Essen auf dem eingeschalteten Herd.
Am heutigen Tag kam es zu einer massiven Verkehrsstörung im Ortsteil Massenheim. Durch einen technischen Defekt an einem Kraftfahrzeug, traten mehrere Liter Öl in den Verkehrsraum aus. Die Feuerwehr nahm das ausgetretene Öl mit Bindemittel auf und konnte nach einer Stunde den Verkehrsraum wieder freigeben.
Brand von ca. 250 m² Bahndamm. Der Brand wurde mit einem C Rohr abgelöscht.
Am 11.07.2015 kam es in der Weiherstraße zu einem Wasserschaden durch einen defekten Wasserboiler.
Die Feuerwehr Flörsheim stellt beim Eintreffen fest, dass es sich nicht um ein Feuer in Gebäude handelt; Es brennt die Bahnböschung. Die Einsatzfahrt der Hochheimer Drehleiter wurde durch die Leitstelle abgebrochen.