098-2016 / H 1 – Einfache techn. Hilfeleistung / Wasser im Keller
Eine Baugrube hatte sich durch den anhaltenden Starkregen mit Wasser gefüllt, das dann in einen Keller gedrückt hat. Die Baugrube wurde mit einer Tauchpumpe leer gepumpt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Schuhmacher contributed 796 entries already.
Eine Baugrube hatte sich durch den anhaltenden Starkregen mit Wasser gefüllt, das dann in einen Keller gedrückt hat. Die Baugrube wurde mit einer Tauchpumpe leer gepumpt.
Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Landwirtschaflichen Anwesens. Vor Ort stelle sich heraus das es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer handelt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eine verletzte Krähe wurde von der Feuerwehr eingefangen und zur Versorgung in die Tierklinik Hofheim transportiert.
Verletzten Raben eingefangen und in der Tierrettungsbox in die Tierklinik Hofheim transportiert.
Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage in einem Hochheimer Gewerbebetrieb. Nachdem sich ein Trupp zugang zum Gebäude verschafft hatte, stellten sie fest das der Alarm durch einen Defekten Druckknopfmelder ausgelöst wurde. Ein Verantwortlicher der Firma kam vor Ort und Programierte den Defekten Melder aus der Anlage.
Vom Unwetter verschont rückt Hochheim zur überörtlichen Hilfe nach Kriftel aus. Aufgrund des an Hochheim vorbeigezogenen Unwetters dachten die Hochheimer Feuerwehrfrauen und Männer schon dass Sie vor einer einsatzreichen Nacht verschont blieben. Diese Hoffnung verflog aber schnell. Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens im Main Taunus Kreis wurde Hochheim von der Leitstelle abgerufen um in Kriftel die […]
Gemeldet wurde ein Küchenbrand in Flörsheim. Zur Unterstützung des Löschzuges wurde die Drehleiter aus Hochheim entsand. Noch auf der Einsatzfahrt konnte die Drehleiter abbrechen, nachdem es die erste Rückmeldung aus Flörsheim gab.
Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bei der Erkundung wird eine Verrauchung in dem gemeldeten Beireich festgestellt. Sofort wird das Rettungsdienststichworte auf MANV10 durch den Anwesenden OLRD erhöht.
Nach einem Verkehrsunfall wurde von der Feuerwehr die ABsicherung für den Rettungswagen gegen den fliesenden Verkehr vorgenommen. Die Batterie an dem Unfallfahrzeug wurde abgeklemmt um keine möglichen Brandquellen zu erzeugen. Die Autobahnmeisterei übernahm dieReinigung der Fahrbahn. Von der Feuerwehr wurde der Hund der Patientin , die mit dem Rettungswagen ins Krankenheus gebracht wurde, nach Bischofsheim […]
Eine Entenfamilie hatte sich in einen Hof verirrt und es bestand die Gafahr das sie aus dem Hof auf die Straße laufen Die Entenkücken wurden eingefangen und einen Hochheimer Enten-Züchter übergeben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Drücken Sie auf "Gefällt mir" oder "Folgen auf Twitter", um immer die neusten Informationen zu erhalten.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung