Aktuelles
Letzte Einsätze
142-2022 / H1 – Einfache Hilfeleistung / Türöffnung12. August 2022 - 0:24
141-2022 / H1 – Absicherung Rettungsdienst nach Verkehrsunfall8. August 2022 - 12:47
140-2022 / F1 A- Brand im Freien Außerhalb / Vegetationsbrand6. August 2022 - 21:42
139-2022 / F1 A- Brand im Freien Außerhalb / Vegetationsbrand6. August 2022 - 21:29
138- 2022 / H1 Tier in Not6. August 2022 - 11:08
Neueste Beiträge
- Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Feuerwehr im Dauereinsatz
- 142-2022 / H1 – Einfache Hilfeleistung / Türöffnung
- 141-2022 / H1 – Absicherung Rettungsdienst nach Verkehrsunfall
- 140-2022 / F1 A- Brand im Freien Außerhalb / Vegetationsbrand
- 139-2022 / F1 A- Brand im Freien Außerhalb / Vegetationsbrand
MANV50-Einsatzsimulatiuonstraining Main-Taunus-Kreis
Die Führungskräfte und die ELW1 Besatzung waren heute gefordert. Der Einsturz eines Festzelts mit rund 100 Betroffenen und 50 Verletzten – darunter knapp 25 Eingeklemmte wurde durch eine MANV-50 Einsatzsimulationsübung (Massenanfall von Verletzten) geübt.
Ruhiger Hochheimer Markt für die Feuerwehr
Aber mehrere Einsätze außerhalb des Festgebietes Eine überwiegend positive Bilanz konnte die Feuerwehr Hochheim nach dem Ende des diesjährigen Hochheimer Markte ziehen. Auf dem Marktgelände selbst waren keine Einsätze der Feuerwehrkräfte erforderlich. Bereits am Donnerstag vor der offiziellen Eröffnung hatte eine sechs Mann starke, ständig besetzte Wache der Hochheimer Feuerwehr ihren Dienst auf dem Marktgelände […]
Hochheimer Markt 2016
Für die Tage des Hochheimer Marktes wird auf dem Marktgelände wieder eine ständig besetzte Wache durch die Freiwillige Feuerwehr Hochheim eingerichtet. Sechs Feuerwehrkräfte sowie das Tanklöschfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen der Hochheimer Wehr sind dann 24 Stunden am Tag auf dem Marktgelände stationiert. Der Brandsicherheitsdienst ist Teil des Sicherheitskonzeptes und soll ermöglichen, dass die Feuerwehr innerhalb […]
Ein Wochenende voller Einsätze
Die Nachwuchskräfte der Feuerwehren der Stadt Hochheim hatten beim Berufsfeuerwehrtag jede Menge zu tun. Pünktlich um 12 Uhr am vergangenen Samstagmittag, standen junge Nachwuchsfeuerwehrmänner und –frauen vor dem Gerätehaus in der Massenheimer Landstraße, voll bepackt mit Schlafsäcken, Isomatten, Taschen und einer riesigen Vorfreude auf die kommenden 24-Stunden. Nachdem alles so halbwegs sortiert, abgelegt, erklärt und […]
Delegation der Feuerwehr Bonyhád bei der Hochheimer Feuerwehr zu Besuch
Seit 1994 pflegen die Feuerwehren Hochheim und Bonyhád eine partnerschaftliche Beziehung. Angefangen hat damals alles mit der Übergabe der ausgedienten Drehleiter so Stadtbrandinspektor Frank Schuhmacher. Schnell war man sich bei der Übergabe des Fahrzeuges einig, sich immer wieder gegenseitig zu besuchen. Letztmalig hat im September 2014 die Feuerwehr Hochheim Bonyhád zum 140-jährigen Jubiläum besucht.
Hochheimer Feuerwehrleute im Katastrophenschutz
Am vergangenen Wochenende zeigte der Kreis seine Leistungsfähigkeit im Katastrophenschutz. Alle Organisationen auf die in einem solchen Notfall zurückgegriffen wird hatten sich auf dem Weiher-Gelände vorgestellt. Über den Tag haben wurde durch Schauübungen und Präsentation von Technik die Aufgaben der verschiedenen Einheiten den interessierten Bürgern erklärt. Hervorgehoben wurde an diesem Tag, dass Katastrophenschutz nur funktioniert […]
Ausbildungsabend Brandbekämpfung
Jeden Montag treffen sich die Aktiven der Feuerwehr Hochheim zum Ausbildungsabend. Heute stand Brandbekämpfung unter Atemschutz auf dem Programm. Herzlichen Dank an die Firma Htm Noll Transport GmbH, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.
Feuerwehrleute aus Hochheim und Bischofsheim machen Bootsführerschein beim Segelclub Hochheim
Natürlich brauchen auch Feuerwehrleute einen gültigen Führerschein, um die Feuerwehreinsatzfahrzeuge bewegen zu dürfen. Bei PKWs meist kein Problem, aber schon die Löschfahrzeuge erfordern entsprechende LKW-Führerscheine. Es geht aber noch spezieller: zum Beispiel Gabelstapler oder Boote. Da muß man erst einmal eine passende „Fahrschule“ finden. Aber manchmal liegt die ganz in der Nähe: so gelang es […]
Sommernachtfest und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Pressemeldung aus der Hochheimer Zeitung von Manuel Feldmann: HOCHHEIM – „Hurra, hurra, die Feuerwehr ist da“ – so heißt es in einem Klassiker der Volksmusik, gesungen von den Wildecker Herzbuben. Und natürlich fehlte auch dieser Gassenhauer nicht bei der nächtlichen Playbackshow auf dem Feuerwehrfest der Hochheimer Freiwilligen Feuerwehr am vergangenen Samstag. Diese eine Nacht schlägt […]
Firmbaustein bei der Feuerwehr Hochheim am Main
Im Rahmen der Firmung in der katholischen Gemeinde in Hochheim am Main, nehmen die Jugendlichen zur Firmvorbereitung an so genannten Firmbausteinen teil. Die Feuerwehr Hochheim hat hierzu erstmalig auch einen Baustein angeboten. Hier der Bericht: Feuer und Flammen, für was brennst du.