Training in einem Hightech-Bus mit virtuellen Simulationen in Hochheim

Übung

Vom 15. bis zum 22. März fand eine Ausbildung von Feuerwehr Führungskräften am Standort der Feuerwehr Hochheim im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit statt.

Über mehrere Tage trainierten Teilnehmer aus 22 Feuerwehren ihre Führungskräfte in realitätsnahen Einsatzsimulationen.

Ausbildungspartner war die Firma KEEP CALM Einsatzsimulationstraining. Mit ihrem Konzept trainieren die Führungskräfte absolut realitätsnah und effizient. Es werden in wenigen Tagen über 140 alltagsähnliche Feuerwehreinsätze mit hochwertiger VR-Technik simuliert. Die VR-Darstellung ermöglicht es, sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern gleichzeitig, ihre Einsatzplanung und Führungskommunikation innerhalb eines gemeinsamen dynamischen Szenarios zu üben. Die Lage entwickelt sich in Echtzeit in Abhängigkeit der getroffenen Entscheidungen und gegebenen Anweisungen.

Die Hard- und Software für diese besonders hochwertige virtuelle Realität kommt hierfür extra von einer IT Firma aus der Schweiz.

Das gemeinsame Trainingsziel ist eine optimierte, effiziente Erkundung, eine Entscheidungsfindung und sichere Kommunikation in der Erstphase von Feuerwehreinsätzen.