029-2016 / F 1 – Feuer außerhalb von Gebäuden
Es brannten Bücher und Müll neben einem Mülleimer, das feuer wurde schnell mit einer Kübelspritze gelöscht.
Es brannten Bücher und Müll neben einem Mülleimer, das feuer wurde schnell mit einer Kübelspritze gelöscht.
Aus einem defekten PKW liefen ca 3 bis 4 Liter Motoröl aus. Das Öl wurde von der Feuerwehr abgestreut und aufgenommen.
Bewohner eines Hauses in der Massenheimerstraße bemerkten in der Nacht einen Gasgeruch in der Wohnung. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug bestehend aus: Einsatzleitwagen, Tanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Rüstwagen zur Einsatzstelle.
Auf der Autobahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligen Fahrzeugen. Da Einsaätze auf der Autobahn aufgrund des Verkehrs und den gefahrenen Geschwindigkeiten sehr gefährlich sind für den Rettungsdienst, rückt in diesen Fällen immer die Feuerwehr mit aus um die Einsatzstelle weiträumig abzusichern.
Es wurde eine Verrauchung in einem Flörsheimer Gewerbeobjekt gemeldet. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich herraus, das eine Einbruchsmeldeanlage den Raum mit Nebelmittel geflutet hatte. Ein eingreifen der Hochheimer Drehleiter war somit nicht erforderlich.
Durch eine defekte Kehrmaschine wurde eine Ölspur vom Weihergelände bis in die Südstadt verursacht. Es wurde das Umweltschutzfahrzeug (USF) der Feuerwehr Eschborn angefordert, dieses Fahrzeug ist in der Lage die Fahrbahn mit speziellen Reinigungsmitteln vom Öl zu reinigen.
In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Wohnungsbrand im 4. OG. Die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim am Mainwar in Bereitschaft.
Ein Brennender Müllconteiner wurde am Breslauer Ring von der Besatzung des Hochheimer Tanklöschfahrzeugs gelöscht.
Beim eintreffen der Feuerwehr stellten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster fest. Nachdem sich der Angriffstrupp zugang zur Wohnung verschafft hatte konnte er das Feuer in der Küche, das durch auf dem Herd vergessenes Essen ausgelöst wurde, schnell löschen.